FinanzPlaner Online
Die revolutionäre Anwendung in der Cloud
Fragen zum Bestellvorgang
- Was passiert mit meinen Zugangsdaten wenn mein Testzugang abgelaufen ist?
- Wie funktioniert der Bestellprozess zum FinanzPlaner Online in der Desktop- und Mobilen-Ansicht?
- Wieso funktioniert die Bestellung der Demo-Version des FinanzPlaner Online nicht mehr?
- Wie bestelle ich mehrere Testversionen für den FinanzPlaner Online z.B. für Firmen und Teams?
- Benötige ich als bestehender Offline Kunde ein Kundenkonto?
- Wie lege ich ein Kundenkonto zum FinanzPlaner Online an?
Account Einstellungen
- Welche Schnittstellen gibt es und wie kann eine Schnittstelle zum FinanzPlaner Online hergestellt werden?
- Welche Funktionen bietet die Lizenz- & Nutzerverwaltung im FinanzPlaner Online?
- Wo finde ich meine Zahlungsdaten & Rechnungen im FinanzPlaner Online?
- Wie hinterlege ich meine Vermittlerdaten im FinanzPlaner Online?
- Wo stelle ich mein Beraterbild & Firmenlogo im FinanzPlaner Online ein?
- Wie ändere ich meine Logindaten zum FinanzPlaner Online?
Erste Schritte
- Wie lege ich einen neuen Kunden im FinanzPlaner Online an?
- Wie wird ein Kundenfall im FinanzPlaner Online abgespeichert?
- Wie öffne/lade ich einen abgespeicherten Kundenfall im FinanzPlaner Online?
- Was ist die Kundeninformation im FinanzPlaner Online?
- Wie nutze ich die Suchfunktion der FinanzPlaner Online Software?
- Wie kann ich einen Musterfall im FinanzPlaner Online aufrufen?
Support und Hilfestellung
- Wo finde ich den Support in der FinanzPlaner Online Software?
- Wie versende ich einen Supportfall aus dem FinanzPlaner Online?
- Wie gelange ich aus dem FinanzPlaner Online in die Wissensdatenbank?
- Wie unterscheiden sich der FinanzPlaner Online und FinanzPlaner Offline?
- Funktioniert der FinanzPlaner Online, wenn ich keinen Internetzugriff habe?
Dashboard
- Welche Funktionen bietet das Dashboard im FinanzPlaner Online?
- Was ist die Berater Vorstellung im FinanzPlaner Online?
- Wo finde ich meine im FinanzPlaner Online gespeicherten Kunden?
- Wie kann ich im FinanzPlaner Online Dokumente zur Beratung hinterlegen?
- Welche Funktionen bietet die Kundenliste im FinanzPlaner Online?
- Wie stelle ich Steigerungen der Beitragsbemessungsgrenzen, der PKV-Beiträge, des Gehalts für eine Beratung im FinanzPlaner Online ein?
Kundeninformation/ Stammdaten
- Wie rufe ich die Kundeninformation zur Bearbeitung im FinanzPlaner Online auf?
- Wo erfasse ich im FinanzPlaner Online Stammdaten meines Kunden?
- Wo erfasse ich Angaben meines Kunden zum Beruf / Einkommen / Krankenversicherung?
- Wo erfasse ich weitere Positionen einer Gehaltsabrechnung meines Kunden im FinanzPlaner Online?
- Wo gebe ich den gewünschte Rentenbeginn und die Lebenserwartung meines Kunden im FinanzPlaner Online ein?
- Wo erfasse ich bestehende Versicherungen, Altersvorsorgen und Geldanlagen meines Kunden im FinanzPlaner Online?
Fragen zum Paket: Finanzanalyse DIN 77230
- Wie errechnen sich Nettomieteinnahmen in der Finanzanalyse nach DIN 77230?
- Was ist die Basis-Finanzanalyse nach DIN 77230?
- Welches Ergebnis zeigt die Analyse nach DIN 77230?
- Welche Zulassungen benötige ich für die Anwendung der DIN 77230?
- Wie gehe ich in der Datenerfassung zur Basis-Finanzanalyse nach DIN 77230 vor?
- Was ist die individuelle Beratung in der Finanzanalyse nach DIN 77230?
Fragen zum Paket: Biometrische Risiken
- Welche Aufgabenstellung löst der Versorgungsstatus im FinanzPlaner Online?
- Welche Aufgabenstellung löst der Krankentagegeld-Rechner?
- Welche Aufgabenstellung löst der Erwerbsminderungsrenten-Rechner?
- Welche Aufgabenstellung löst der Unfallrenten-Rechner?
- Welche Aufgabenstellung löst der Pflegetagegeldrechner?
- Welche Aufgabenstellung löst die Altersrenten-Prognose?
Fragen zum Paket: Förderrechner
- Wo sind die Auswirkungen auf die Sozialversicherung durch den Abschluss einer bAV ersichtlich?
- Welche Aufgabenstellung löst die Förderanalyse?
- Welche Aufgabenstellung löst der Gehaltsrechner bAV?
- Welche Aufgabenstellung löst der Riester-Rechner?
- Welche Aufgabenstellung löst der Rechner Fondspolice vs. Fondsdepot?
- Welche Aufgabenstellung löst der Basisrenten-Rechner?