Die Altersrenten-Prognose gibt auf Grundlage des aktuellen Bruttoeinkommens und dem Geburtsdatum eine Schätzung der zu erwartenden gesetzlichen Bruttorente ab. Zusätzlich können eine angenommene Rentensteigerung und die bereits erworbenen Entgeltpunkte berücksichtigt werden.
Der Rechner bietet des Weiteren die Möglichkeit, eine kurze Lückenberechnung durchzuführen. Dazu können noch die Angaben um KVdR-Pflicht und Inflation ergänzt werden.
Die hier ausgewiesene Lücke kann mittels des Schiebereglers zu jedem Zeitpunkt der Ruhestandsphase betrachtet werden.
Ansicht der "Altersrentenprognose". Oberhalb der Auswertungsgrafik kann zwischen Kunde (Zielperson) und Ehepartner gewechselt werden.
Kommentare