Der Rentenbarwert ist der Betrag, den man heute für das Recht bezahlen würde, in Zukunft für eine bestimmte Anzahl von Jahren eine gleichbleibende Rente zu erhalten. Die Rentenzahlungen liegen also in der Zukunft und werden mit der Rendite Kapitalkonto auf den gegenwärtigen Zeitpunkt abgezinst werden.
Beiträge in diesem Abschnitt
- Welche Aufgabenstellung löst der Schichtenvergleich/-Optimierung?
- Welche Aufgabenstellung löst die Ruhestandsplanung / Ruhestandsdisplay?
- Was ist das Kapitalkonto?
- Was ist der Rentenbarwert?
- Wo kann die Art der Darstellung im Tool Ruhestandsplanung geändert werden?
- Was heißt in der Ruhestandsplanung "Steuern berücksichtigen "JA" oder "NEIN"?
- Wie errechnet sich die Lebenserwartung?
- Welche Zahlungen werden unter Einnahmen/ Ausgaben erfasst?
- Wieso weicht die Nettorente im Versorgungsstatus vom Schichtenvergleich ab?
- Warum sinkt die Steuerlast im Ruhestand, bei freiwilligem Krankenversicherungsstand?
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.